Gedanken zum Alter und zur Freundschaft im Allgemeinen |
![]() |
Der 65. Geburtstag ist ein Geburtstag wie jeder andere, nur
ist man plötzlich offiziell im Rentenalter angekommen,
obwohl man schon viel früher der Jugend Adé gesagt hat
Schön, dass man Freunde hat.
Freundschaften pflegen ist nicht immer einfach.
Manchmal stehen ganze Welten dazwischen.
Je älter man wird, desto mehr verliert man
an Illusionen.
Aber man vermisst sie nicht.
Früher hatte man viele schöne Erlebnisse, die man
mit großer Lust genossen hat.
Heute genießt man mit viel Wonne bei einem Glas Wein die Erinnerung
daran.
Ich wusste noch gar nicht, wie wichtig für viele Freunde der Reformationstag ist!
Es gibt Menschen, die gern zu Hause sind, aber es gibt auch
Menschen, die gern woanders sind.
Das Fernweh plagt sie regelrecht.
Manchmal hat man Freunde und weiß es nicht einmal.
Wenn ich an Freunde denke, denke ich nicht darüber nach,
ob sie dick oder dünn, groß oder klein, reich oder arm sind.
Wichtig ist, dass sie symphatisch sind. Gott sei Dank habe ich keine armen
Freunde!
Es gibt Freunde, von denen weiß ich eigentlich gar nichts,
außer,
dass diese schon auf Hawaii, in Neuseeland, Australien oder Kanada waren.
Das Schöne an Wiedersehenstreffen ist für mich jedes Mal, wie sich ein Jeder zu früher verändert hat.
Man hat Freunde, gute Freunde, sehr gute Freunde,
aber komischer Weise hat man in Wirklichkeit eigentlich nur einen Freund.
Im Alter sind Dates dafür da, abgesagt oder gar vergessen zu werden!
Ich kann mich an nicht alles erinnern, aber komischer Weise
kenne ich noch heute
die Vornamen meiner Kuschelpartnerinnen, die Orte und das Jahr.
Nicht immer hat sich beim Kennen lernen der endgültige
Erfolg eingestellt, aber komischerweise waren auch diese Erlebnisse recht
schön, nach dem Motto:
"Ein Kuss kann schöner sein, als eine ganze Nacht, denn er
lädt ein zum Träumen!"
Als ich 2011 in Bulgarien Urlaub machte, kaufte
ich mir einen Kehrbesen mit Schaufel, wo ich mich beim Kehren nicht zu bücken
brauche. Immer wenn ich das Gerät in der Hand halte, denke ich
an den Namen der gut gebauten Verkäuferin - Isabella- ! Seitdem
kehre ich viel lieber den Hof als früher.
Heutzutage wundere ich mich, warum die vielen schönen
Frauen aller Welt so freundlich zu mir sind,
denn nicht immer gelang es mir beim Flirt ein Lächeln zu erhaschen; inzwischen
ist mir die Erkenntnis gekommen:
"Die nehmen mich nicht mehr für voll!"
Im Leben gibt es manchmal Situationen, wo man
glatt den Zeitpunkt verpasst hat.
Michael Gorbatschow brachte es in einem Interview auf den Punkt: "Wer
zu spät kommt, der verpasst das Leben!"
Oder der so ähnlich
(Originalzitat:
"Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.")
![]() |
Meine Frau sagt oft zu mir: "Was warst
du doch für ein schöner Mann!" Als ich zum jährlichen Kollegentreffen war (typisches Altmännertreffen) zeigte ich Bilder von meiner Familie, und ein Kollege sagte zu mir: " Man - hast du eine schöne Frau!" |
Eines Tages traf ich eine Freundin von früher:
"Bist du dick geworden!"
Ich zeigte ihr im Gespräch Familienbilder, und meine Jugendfreunde hatte
mir noch etwas mitzuteilen:
"Du hast dich wohl deiner Frau angepasst."
Früher hatte ich Freundinnen, die sehr schlank waren, heute aber ganz
schön zugelegt haben,
um nicht zu sagen, dass sie fett sind.
Meine Frau lernte ich kennen, als sie recht proper durchs Leben schritt!
Heute ist meine Frau schlanker, als einige meiner Freundinnen von früher.
Gesundheit ist auf der einen Seite wichtig, andererseits wohl
auch eine Frage der Gene und besonders des Alters
sowie der Umgang damit. Wichtig jedoch ist, dass man einen klaren Verstand
hat.
Auf der Straße traf ich unlängst einen Freund:
"Du hast dich aber gar nicht verändert!" Darüber habe
ich lange nachgedacht.
Im Alter angekommen, ist Besitz und Geld schon
mal recht gut;
viel
wichtiger ist aber, dass man gut behütet ist. Das bin ich Gott sei Dank.
© Jacques Lupus